Klare Regeln für
Familie und
Freunde
Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen

Beziehungen sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, vor allem im Falle einer gesundheitlichen Problematik. Vorher werden die Probleme übersehen, nicht erkannt, weil sie noch zu klein sind, und weil sie noch nicht akut sind. An dem Punkt, an dem es ohne fremde Hilfe nicht mehr weitergeht setzt die Vorsorgevollmacht an.
Krankheit mag das gesellschaftliche Miteinander belasten, aber bei klarer rechtlicher Struktur kann eine Krankheit die eigene Rolle nicht zerstören.
Durch eine Vorsorgevollmacht werden die durch Sie angeordneten rechtlichen Rahmenbedingungen geschützt und durchgesetzt. Im privaten und gesellschaftlichen Miteinander sind diese Problematiken dann kein diskutables Thema mehr. Sie behalten Ihre Kompetenz.
Besprechung und Vertretung
Viele Probleme entstehen alleine dadurch, dass Sachverhalte nicht erörtert werden. Durch eine detaillierte Vorsorgevollmacht vermeiden Sie Konflikte und Auseinandersetzungen.
Verstehen und verstanden werden
Ihre Interessen werden in gemeinsamen Beratungsgesprächen identifiziert und erhalten rechtlich wirksamen Schutz auch in einer Zukunft, in der Sie aufgrund einer schlimmen Erkrankung vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr entscheiden können.